Listen

In vielen Texten kommen Aussagen oder Dinge vor, welche man aufzählen oder durchnummerieren möchte. Praktisch alle Textverarbeitungsprogramme stellen dafür sogenannte Listen zur Verfügung. Es werden zwei Hauptarten von Listen unterschieden: Aufzählungen und Nummerierungen.

Aufzählung

  • Hund
  • Katze
    • Hauskatze
    • Wildkatze
  • Maus

Nummerierung

  1. Hund
  2. Katze
  3. Maus

Ăśbungen

Listen erstellen und anpassen
  1. Kopiere in ein leeres Dokument folgenden Text.
    Hund
    Katze
    Hauskatze
    Wildkatze
    Maus
  2. Formatiere diesen Text als Aufzählung und als Nummerierung. Rücke dabei Hauskatze und Wildkatze ein. Experimentiere mit verschiedenen Aufzählungs- und Nummerierungsvorlagen.
  3. Ändere das Layout (z. B. die Formatvorlage) der Listen, sofern dies dein Textverarbeitungsprogramm zulässt.

Umsetzungstipps

Microsoft Word online

Listen lassen sich einrücken und aus verschiedenen Vorlagen auswählen. Das Layout der Listen lässt sich nicht verändern.

Google Docs

Listen lassen sich einrücken und aus verschiedenen Vorlagen auswählen. Das Layout der Listen lässt sich nicht verändern.

Microsoft Word

Eine Ă„nderung des Layouts einer Liste ĂĽber Formatvorlagen (siehe Konzept Formatvorlagen) ist schwierig. In Word setzt sich eine Liste in der Regel aus mehreren Formatvorlagen zusammen. In der Praxis hat es sich bewährt eine «Musterliste» wie gewĂĽnscht zu formatieren und diese dann jeweils zu kopieren und entsprechend anzupassen.

â—„  ZurĂĽck 

Leave a Comment