Normalerweise wird bei einem Vortrag Folie für Folie gezeigt. Aktionen und Hyperlinks erlauben diese Reihenfolge zu durchbrechen. In der Regel werden Aktionen und Hyperlinks für die Gestaltung interaktiver Quizze oder spielerische Einsätze verwendet. Für Vorträge eignen sie sich weniger.
Hyperlinks (Links)
Ein Hyperlink (ein «Link») erlaubt es auf eine beliebige Folien zu springen oder eine beliebige Webseite zu öffnen ( z.B. um aktuelle Informationen anzuzeigen wie Wetterberichte, Börsenkurse, LiveCams etc.). Die Webseite wird in einem eigenen Browserfenster geöffnet.
Aktionen
Aktionen erlauben, Hyperlinks nicht nur via Mausklick sondern auch schon bei «Mouseover» auszulösen, d.h. bei einer «Berührung» eines Objekts mit dem Mauszeiger.
Übungen
Link auf Webseite
Füge auf einer neuen Folie ein Bild einer dir bekannten Landschaft oder Ortschaft ein.
Füge dem Bild einen Hyperlink hinzu, so dass bei einem Klick auf das Bild die zugehörige, aktuelle Wetterprognose in einem Browser geöffnet wird.
Interaktives Quiz
Ziel: Du erstellst ein interaktives Quiz mit den drei Folien: Quizfrage, Richtig-Folie und Falsch-Folie.
Formuliere eine Quizfrage mit mindestens zwei Antwortoptionen (siehe untenstehende Abbildung).
Ein Klick auf einen grossen Buchstaben soll entweder auf die Folie «Richtig» oder die Folie «Falsch» per Hyperlink weiterleiten.
Die «Richtig» und «Falsch» Folien enthalten Hyperlinks zurück zur Quizfrage.
Geschicklichkeitsspiel
Ziel: Du erstellst eine neue Präsentation mit vier Folien: Titelfolie (beliebig gestaltbar), Spielfolie (das eigentliche Spiel), «Game Over» Folie (wird angezeigt, wenn die Aufgabe nicht gelöst wurde) und «Jubelfolie» (wird angezeigt, wenn die Aufgabe gelöst wurde).
Spielfolie: Ein Beispiel eines einfachen Geschicklichkeitsspiels ist untenstehend dargestellt. Der erste Pfeil bildet den Start (ein Mouseover bewirkt z.B. einen Trommelwirbel), der zweite Pfeil stellt das Ziel dar (ein Mouseover bewirkt z.B. einen Applaus und leitet auf die «Jubelfolie» weiter). Berührt man ein blaues Rechteck (Mouseover) so ertönt z.B. ein Knall und es wird auf die «Game Over» Folie weitergeleitet.
Titel-, Game Over und Gratulationsfolien enthalten einen «Spiel starten» Button der bei Mausklick zur Spielfolie leitet und sind ansonsten frei zu gestalten.
Das Spiel lässt sich beliebig ausbauen (mehrere Level etc.).
Umsetzungstipps
Microsoft PowerPoint online
Es können nur Text-Links auf Webseiten eingefügt werden. Nicht unterstützt werden Bild-Hyperlinks, Linkverweise auf Folien und Aktionen.
Google Presentationen
Aktionen werden nicht unterstützt.
LibreOffice / OpenOffice Impress
Bei den Aktionen (Interaktion) wird nur Mausklick aber kein «Mouseover» unterstützt.