Layout und Struktur

Die meisten Präsentationsprogramme unterstützen eine Trennung von Layout, Struktur und Inhalt.

Layout

Oft wird es als ästhetisch empfunden, wenn alle Folien einer Präsentation ein einheitliches Layout aufweisen. In den meisten Präsentationsprogrammen lässt sich ein einheitliches Design voreinstellen, d.h. es kann aus verschiedenen vorgefertigten Designs ausgewählt werden.

Wie eigene Designs selber erstellt und abgeändert werden, wird in den «Weiterführenden Konzepten» unter Layout: Folienmaster behandelt.

Struktur

Eine Präsentation stellt einen Inhalt strukturiert dar. Die Struktur wird dabei durch die Reihenfolge und Inhalte der einzelnen Folien bestimmt. Eine Übersicht über alle Folien kann diese Struktur sichtbar machen und helfen, die Vollständigkeit und die Reihenfolge der Folien zu überprüfen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Jedes Präsentationsprogramm stellt dafür eine oder mehrere Übersichten zur Verfügung, in welchen die Folien grafisch dargestellt oder nur die Texte auf den Folien nacheinander aufgelistet werden. Abb. 1 zeigt eine Foliensortierung, Abb. 2 zeigt eine Gliederung.

Abb. 1: Foliensortierung
Abb. 2: Gliederung
Zusatz: Folienformat
Abb. 3: Folien-Formate
Wenn das 16:9-Format vom Beamer unterstütz wird, ist das 16:9-Format dem 4:3-Format vorzuziehen (siehe Abb. 3). Das 16:9-Format entspricht eher dem menschlichen Sichtfeld und wirkt moderner.

Übungen

Design
In dieser Übung probierst du vorgefertigte Designs aus, sofern dies durch dein Präsentationsprogramm unterstützt wird.
  1. Erzeuge eine neue, leere Präsentation, wähle dabei ein geeignetes Design aus. Mit etwas Ausprobieren findest du sicher heraus wo du Designs auswählen kannst (sonst hilft auch die interne Hilfe oder eine Internet-Suche).
  2. Fülle ein paar Seiten mit beliebigen Inhalten.
  3. Teste danach verschiedene der angebotenen Designs aus.
Folienübersicht
In dieser Übung lernst du die Foliensortierung und Gliederungsansicht kennen, sofern das dein Präsentationsprogramm unterstützt. Mit etwas Ausprobieren findest du sicher heraus wo du die Foliensortierung und Gliederungsansicht auswählen kannst (sonst hilft auch die interne Hilfe oder eine Internet-Suche).
  1. Öffne eine beliebige, nicht leere Präsentation.
  2. Wechsle in die Gliederung und studiere, was genau in der Gliederung von den einzelnen Folien angezeigt wird.
  3. Ändere in der Gliederung die Positionen einiger Folien.
  4. Öffne die Foliensortierung.
  5. Ändere in der Foliensortierung die Positionen einiger Folien.

Umsetzungstipps

Microsoft PowerPoint online
Die Foliensortierung und die Gliederungsansicht werden nicht unterstützt.
Google Präsentationen
Die Foliensortierung heisst «Rasteransicht», die Gliederungsansicht wird nicht unterstützt.

◄  Zurück 

Leave a Comment