Aufzeichnungen und Slidecasts

Manchmal ist es praktisch eine PrĂ€sentation wie ein Film zusammen mit dem mĂŒndlichen Kommentar automatisch ablaufen lassen zu können. So lĂ€sst sich ein Vortrag jederzeit und ĂŒberall ansehen.

FĂŒr automatisch abspielbare PrĂ€sentationen hat sich der Begriff «Slidecast» (Slideshow + Podcast = Slidecast) durchgesetzt. Slidescasts können in der Regel auch als Videos exportiert werden.

Ein Slidecast wird erstellt, indem entweder die Aufzeichnen-Funktion im PrĂ€sentationsprogramm (sofern vorhanden) oder ein Screenrecording-Programm, das den ganzen Bildschirm abfilmt, gestartet wird. Danach werden die Folien zu den gewĂŒnschten Zeitpunkten von Hand gewechselt und bei Bedarf dazu per Mikrofon die eigenen Stimme aufgenommen.

Übungen

Slidecast
  1. Öffne eine vorhandene PrĂ€sentation oder erstelle eine neue mit mehreren Seiten und beliebigen Inhalten.
  2. Wenn das PrĂ€sentationsprogramm die interne Aufzeichnung einer PrĂ€sentation untersĂŒtzt so starte die Aufzeichnung und aktivere bei Bedarf das Mikrophon. Wenn das PrĂ€sentionsprogramm dies nicht unterstĂŒtzt so starte ein Screenrecording-Programm.
  3. Exportiere die aufgenommene PrÀsentation als Video.

Umsetzungstipps

Microsoft PowerPoint auf mac OS

Auf mac OS wird aktuell der Ton zwar in PowerPoint mit aufgenommen, jedoch wird dieser nicht in das Video mit abgespeichert (ist ein bekannter Fehler, der vielleicht irgendwann einmal behoben wird).

Lösung: Die PrÀsentation mit dem aufgezeichneten Ton z.B. als Aufnahme.pptx abspeichern und in Keynote öffnen (Keynote ist gratis im App Store erhÀltlich). In Keynote lÀsst sich die PrÀsentation als Video exportieren. (Alternativ kann die PrÀsentation von Anfang an in Keynote erstellt werden).

Microsoft PowerPoint online
Ein internes Aufzeichnen wird nicht unterstĂŒtz, hierfĂŒr muss ein Screenrecording-Programm genutzt werden.
Google Presentationen
Ein internes Aufzeichnen wird nicht unterstĂŒtz, hierfĂŒr muss ein Screenrecording-Programm genutzt werden.
LibreOffice / OpenOffice Impress
Ein internes Aufzeichnen wird nicht unterstĂŒtz, hierfĂŒr muss ein Screenrecording-Programm genutzt werden.

◄  ZurĂŒck 

Leave a Comment