Tabellen drucken

Der primäre Zweck einer Tabellenkalkulation liegt nicht darin „Printprodukte“ zu erzeugen. Das sieht man schon daran, dass die Tabellenblätter einer Tabellenkalkulation nicht auf A4 oder andere Papierformate eingeschränkt sind, sondern tausende von Spalten und Zeilen enthalten können. Eine kleine Tabelle mit wenigen Zeilen und Spalten kann vernünftig ausgedruckt werden. Für umfangreichere Tabellen eignet sich eine elektronische Weitergabe besser.

Wenn dennoch eine grössere Tabelle gedruckt werden soll, so muss dafür gesorgt werden, dass diese einigermassen brauchbar auf Druckseiten umgebrochen wird. Dafür stellen die meisten Tabellenkalkulationsprogramme eine Seitenansicht zur Verfügung, welche aufzeigt, wie Zeilen und Spalten auf die einzelnen Blätter umgebrochen werden.

Tipp: Um einen Eindruck zu bekommen, wie eine gedruckte Tabelle am Ende tatsächlich aussieht, kann vor dem Ausdruck eine PDF-Datei erstellt werden.

Übungen

Tabelle → PDF
  1. Übernehme die nachfolgende Tabelle in dein Tabellenkalkulationsprogramm (per Copy-Paste, ganze Tabelle auf der Webseite markieren, in die Zwischenablage kopieren, eine Zelle im Tabellenkalkulationsprogramm auswählen und einfügen).

    Hinweis: Es kann sein, dass nach dem Kopieren nicht alle Zeiten in einem korrekten Zeitformat angezeigt werden, dann einfach die Spalte markieren und den Datentyp Zeit zuweisen.
  2. Wandle die Tabelle in eine vernünftige PDF-Datei um. Passe dazu allenfalls die Spaltenbreiten, Zeilenhöhen und das Seitenformat entsprechend an.

Vorlage

Startnummer Vorname Nachname Jahrgang Zeit
1 Felix Muster1 2002 06:08:33
2 Felix Muster2 2002 06:44:24
3 Felix Muster3 2002 06:22:86
4 Felix Muster4 2002 06:01:00
5 Felix Muster5 2002 07:11:17
6 Felix Muster6 2002 06:58:95
7 Felix Muster7 2002 06:12:78
8 Felix Muster8 2002 06:15:18
9 Felix Muster9 2002 06:13:79
10 Felix Muster10 2002 05:58:72
11 Felix Muster11 2002 07:18:03
12 Felix Muster12 2002 06:08:33
13 Felix Muster13 2002 06:44:24
14 Felix Muster14 2002 06:22:86
15 Felix Muster15 2002 06:01:00
16 Felix Muster16 2002 07:11:17
17 Felix Muster17 2002 06:58:95
18 Felix Muster18 2002 06:12:78
19 Felix Muster19 2002 06:15:18
20 Felix Muster20 2002 06:13:79
21 Felix Muster21 2002 05:58:72
22 Felix Muster22 2002 07:18:03
23 Felix Muster23 2002 06:08:33
24 Felix Muster24 2002 06:44:24
25 Felix Muster25 2002 06:22:86
26 Felix Muster26 2002 06:01:00
27 Felix Muster27 2002 07:11:17
28 Felix Muster28 2002 06:58:95
29 Felix Muster29 2002 06:12:78
30 Felix Muster30 2002 06:15:18
31 Felix Muster31 2002 06:13:79
32 Felix Muster32 2002 05:58:72
33 Felix Muster33 2002 07:18:03
34 Felix Muster34 2002 06:08:33
35 Felix Muster35 2002 06:44:24
36 Felix Muster36 2002 06:22:86
37 Felix Muster37 2002 06:01:00
38 Felix Muster38 2002 07:11:17
39 Felix Muster39 2002 06:58:95
40 Felix Muster40 2002 06:12:78
41 Felix Muster41 2002 06:15:18
42 Felix Muster42 2002 06:13:79
43 Felix Muster43 2002 05:58:72
44 Felix Muster44 2002 07:18:03
45 Felix Muster45 2002 06:08:33
46 Felix Muster46 2002 06:44:24
47 Felix Muster47 2002 06:22:86
48 Felix Muster48 2002 06:01:00
49 Felix Muster49 2002 07:11:17
50 Felix Muster50 2002 06:58:95
51 Felix Muster51 2002 06:12:78
52 Felix Muster52 2002 06:15:18
53 Felix Muster53 2002 06:13:79
54 Felix Muster54 2002 05:58:72
55 Felix Muster55 2002 07:18:03
56 Felix Muster56 2002 06:08:33
57 Felix Muster57 2002 06:44:24
58 Felix Muster58 2002 06:22:86
59 Felix Muster59 2002 06:01:00
60 Felix Muster60 2002 07:11:17
61 Felix Muster61 2002 06:58:95
62 Felix Muster62 2002 06:12:78
63 Felix Muster63 2002 06:15:18
64 Felix Muster64 2002 06:13:79
65 Felix Muster65 2002 05:58:72
66 Felix Muster66 2002 07:18:03
67 Felix Muster67 2002 06:08:33
68 Felix Muster68 2002 06:44:24
69 Felix Muster69 2002 06:22:86
70 Felix Muster70 2002 06:01:00
71 Felix Muster71 2002 07:11:17
72 Felix Muster72 2002 06:58:95
73 Felix Muster73 2002 06:12:78
74 Felix Muster74 2002 06:15:18
75 Felix Muster75 2002 06:13:79
76 Felix Muster76 2002 05:58:72
77 Felix Muster77 2002 07:18:03

Umsetzungstipps

Microsoft Excel

In Microsoft Excel gibt es Ansichten für das Seitenlayout und eine Umbruchsvorschau.

Microsoft Excel online

In Microsoft Excel online wird über den Befehl «Drucken» ein für den Durck geeignetes PDF-File erzeugt.

Google Tabellen

In Google Tabellen wird über den Befehl «Drucken» ein für den Druck geeignetes PDF-File erzeugt.

LibreOffice Calc

In LibreOffice Calc ist es im Menü «Ansicht» möglich sich die Seitenumbrüche in der Tabelle anzeigen zu lassen.

◄  Zurück 

Leave a Comment