Sich in kleinen Tabellen mit nur wenigen Spalten und Zeilen zu orientieren ist nicht schwer. Bei umfangreicheren Tabellen kann man jedoch schnell die Ăbersicht verlieren. Abhilfe schaffen die Funktionen «sortieren» und «filtern».
Sortieren
Die Funktion Sortieren erlaubt es z.B. Namen alphabetisch oder Zahlen der Grösse nach zu sortieren. In den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen ist es möglich Zeilen gemÀss den Zell-Werten einzelner oder mehrerer Spalten zu sortieren oder Spalten gemÀss den Zell-Werten einzelner oder mehrerer Zeilen.
Filtern
Filtern bedeutet das Hervorheben (ganzer) relevanter Zeilen durch das Ausblenden (ganzer) uninteressanter Zeilen. Ein Filter wird normalerweise in die erste Zeile eingefĂŒgt und ist an den âŒ-MenĂŒs zu erkennen (siehe Abb.1). In Abb.1 wurde mit dem Filter der Spalte C ausgewĂ€hlt, dass nur die Zeilen der ersten drei RĂ€nge angezeigt werden und gleichzeitig, dass die RĂ€nge aufsteigend sortiert werden.
Abb.1: Erste Zeile mit Filter
Es ist auch möglich mehrere Spalten gleichzeitig fĂŒr das Filtern zu berĂŒcksichtigen. HĂ€ufig wird wie in Abb.1 gezeigt Filtern mit Sortieren kombiniert.
Zusatz: Das Filtern von Spalten
Ăblicherweise wird von den gĂ€ngigen Tabellenkalkulationsprogrammen nur das Filtern von Zeilen unterstĂŒtzt. Das Filtern von Spalten ist nicht ohne weiteres möglich. Um dies zu erreichen, muss eine bestehende Tabelle «transponiert» werden, d.h. die Tabelle wird so gedreht, dass die Zeilen zu Spalten und die Spalten zu Zeilen werden. In den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen kann eine kopierte Tabelle transponiert wieder eingefĂŒgt werden.
Ăbungen
Sortieren
Ăbernehme die nachfolgende Tabelle in dein Tabellenkalkulationsprogramm (per Copy-Paste, ganze Tabelle auf der Webseite markieren, in die Zwischenablage kopieren, eine Zelle im Tabellenkalkulationsprogramm auswĂ€hlen und einfĂŒgen).
Die Tabelle zeigt die Einnahmen einer Spendensammlung in einem Tierpark an. Sortiere die BeitrÀge nach Höhe der Spende. Welches ist der höchste und welches der niedrigste gespendete Beitrag?
Welches ist der höchste Betrag, der fĂŒr den NasenbĂ€ren gespendet wurde? Sortiere dazu die Tabelle zuerst nach den Tieren, fĂŒr die gespendet wurde. FĂŒgen dann eine zweite Sortierungsebene hinzu, auf welcher die Daten nach den Spenden sortieren werden.
Vorlage
Vorname
Name
Spende
Tier
Marianne
Onourtekin
254
AmeisenbÀr
Sven
Casey
174
BraunbÀr
Joel
Kuster
279
BraunbÀr
Annika
Casey
490
AmeisenbÀr
Till
Paglialonga
267
NasenbÀr
Roger
Pittet
191
WaschbÀr
Anouk
Osterwalder
383
AmeisenbÀr
Andreas
Kuster
378
NasenbÀr
Leandra
Breuer
138
EisbÀr
Marianne
Dreyfuss
129
AmeisenbÀr
Aina
Marcin
180
BrillenbÀr
Lino
Bissig
368
EisbÀr
Svenja
Gut
141
WaschbÀr
Roger
Keiser
561
BraunbÀr
Leandro
Wölfli
530
BraunbÀr
Tina
Becker
180
KragenbÀr
Julian
Keller
243
BrillenbÀr
Aina
Stoop
54
KragenbÀr
Tina
Bieri
351
AmeisenbÀr
Tim
Koller
105
WaschbÀr
Timo
Jankov
70
WaschbÀr
Roger
Gut
84
AmeisenbÀr
Aina
Streit
349
BraunbÀr
Joel
Gut
151
AmeisenbÀr
Kyra
Bieri
611
BrillenbÀr
Annika
Osterwalder
410
BrillenbÀr
Marika
Dreyfuss
116
NasenbÀr
Elin
Osterwalder
502
KragenbÀr
Dilara
Stoop
56
AmeisenbÀr
Annika
Jankov
160
AmeisenbÀr
Leandra
SchÀr
840
WaschbÀr
Leandra
Kohli
340
KragenbÀr
Joel
Wölfli
253
KragenbÀr
Elena
Onourtekin
204
KragenbÀr
Beppo
Kuster
164
BraunbÀr
Markus
Kienholz
274
EisbÀr
Sue
Leske
69
EisbÀr
Elena
Marcin
83
KragenbÀr
Dilara
Jankov
569
EisbÀr
Sven
Becker
531
AmeisenbÀr
Lara
Frei
132
AmeisenbÀr
Elena
Wölfli
161
BraunbÀr
Sue
Casey
119
NasenbÀr
Anouk
Koller
549
BraunbÀr
Joel
Streit
556
EisbÀr
Lara
Jankov
339
BraunbÀr
Lara
Keller
94
NasenbÀr
Roger
SchÀr
579
WaschbÀr
Annika
Leske
127
EisbÀr
Aina
Jankov
122
AmeisenbÀr
Annika
Wölfli
89
BrillenbÀr
Leandro
Hosmann
442
BrillenbÀr
Till
Stocker
310
BrillenbÀr
Tina
Becker
832
KragenbÀr
Elena
Hosmann
660
BraunbÀr
Lino
Kohli
414
KragenbÀr
Annika
Paglialonga
167
BrillenbÀr
Leonie
Jankov
605
AmeisenbÀr
Leonie
Bieri
56
AmeisenbÀr
Elin
Streit
77
NasenbÀr
Lino
Keiser
256
WaschbÀr
Lino
Hosmann
79
BraunbÀr
Marianne
Paglialonga
596
NasenbÀr
Till
Casey
143
WaschbÀr
Marika
Paglialonga
384
WaschbÀr
Markus
Onourtekin
299
BraunbÀr
Tobias
Rupp
147
BraunbÀr
Joel
Casey
257
EisbÀr
Rojan
Koller
278
BraunbÀr
Thadeus
Barth
385
BraunbÀr
Beppo
Keller
595
KragenbÀr
Dilara
Becker
220
BraunbÀr
Roger
Leske
274
BraunbÀr
Leandro
Streit
96
BraunbÀr
Annika
Osterwalder
50
KragenbÀr
Beppo
Jankov
674
BraunbÀr
Marika
Dreyfuss
245
KragenbÀr
Marika
Frei
378
NasenbÀr
Lino
Breuer
374
BraunbÀr
Rojan
Gut
82
BrillenbÀr
Sven
Leske
291
NasenbÀr
Sue
Pittet
299
EisbÀr
Beppo
Onourtekin
139
AmeisenbÀr
Svenja
Kuster
282
NasenbÀr
Anouk
Casey
157
KragenbÀr
Sven
Koller
673
EisbÀr
Beppo
FĂ€ssler
590
BrillenbÀr
Lino
Gut
190
AmeisenbÀr
Sue
Bieri
114
NasenbÀr
Timo
Onourtekin
383
BrillenbÀr
Timo
Osterwalder
143
AmeisenbÀr
Thadeus
Leske
259
BraunbÀr
Tim
Osterwalder
207
WaschbÀr
Lino
Frei
66
BraunbÀr
Annika
Barth
149
BrillenbÀr
Aina
Stoop
637
KragenbÀr
Dilara
Kohli
269
NasenbÀr
Elena
Kienholz
423
NasenbÀr
Aina
FĂ€ssler
428
AmeisenbÀr
Leandro
Onourtekin
369
EisbÀr
Filtern
Ăbernehme die nachfolgende Tabelle in dein Tabellenkalkulationsprogramm (per Copy-Paste, ganze Tabelle auf der Webseite markieren, in die Zwischenablage kopieren, eine Zelle im Tabellenkalkulationsprogramm auswĂ€hlen und einfĂŒgen).
Die Tabelle zeigt die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler verschiedener Klassen an. Filtere die Daten nach der Klasse. Wie viele SchĂŒler und SchĂŒlerinnen besuchen die Klasse 7c?
Filtere die Daten nach dem Namen. Gibt es SchĂŒlerinnen oder SchĂŒler mit dem Nachnamen Rupp, welche identische Vornamen haben?
Filtere die Daten nach Namen und sortiere das Resultat aufsteigend nach Vornamen. Welche SchĂŒlerin, welcher SchĂŒler mit dem Nachnamen Wölfli ist die / der letzte in der Liste?
Vorlage
Vorname
Name
Klasse
Joel
Hosmann
7b
Leandro
Rupp
7c
Kyra
Koller
7b
Rojan
Frei
7a
Tobias
Onourtekin
7b
Anouk
Bissig
7c
Sven
Koller
7b
Timo
Pittet
7b
Timo
Marcin
7c
Markus
Bissig
7b
Till
Hosmann
7c
Leandro
Casey
7b
Sven
Gut
7a
Leandro
Rupp
7a
Leonie
Kuster
7a
Leonie
Marcin
7c
Dilara
Dreyfuss
7a
Leandro
Koller
7b
Markus
Wölfli
7a
Tim
Marcin
7c
Annika
Bieri
7a
Leandro
Marcin
7c
Aina
Streit
7a
Tim
Kuster
7a
Leonie
Frei
7a
Elin
Pittet
7b
Marika
Pittet
7b
Elin
Wölfli
7b
Sven
Bieri
7a
Annika
Wölfli
7a
Sven
Dreyfuss
7a
Elin
Bieri
7a
Tobias
Dreyfuss
7c
Lara
Rupp
7b
Thadeus
SchÀr
7c
Anouk
Bissig
7c
Markus
Osterwalder
7b
Thadeus
Bieri
7b
Rojan
Rupp
7a
Rojan
Bissig
7c
Tobias
Koller
7a
Dilara
Hosmann
7b
Leandro
Onourtekin
7b
Markus
Casey
7c
Tobias
Streit
7c
Sven
Koller
7c
Markus
Rupp
7c
Dilara
Hosmann
7a
Annika
Bissig
7b
Sven
Marcin
7b
Annika
Bissig
7b
Kyra
Wölfli
7a
Thadeus
Osterwalder
7b
Annika
Hosmann
7b
Elin
Marcin
7c
Lino
Casey
7b
Tim
Wölfli
7b
Leonie
Casey
7b
Leandro
Gut
7a
Kyra
Marcin
7b
Till
Rupp
7a
Marika
Kuster
7b
Tobias
Dreyfuss
7a
Thadeus
Osterwalder
7a
Joel
Kuster
7b
Tobias
Gut
7a
Dilara
Kuster
7b
Anouk
Pittet
7c
Tobias
SchÀr
7b
Elin
SchÀr
7b
Timo
Casey
7b
Leandro
Wölfli
7c
Lino
Marcin
7a
Tobias
Marcin
7a
Tim
Koller
7c
Timo
Osterwalder
7a
Joel
Casey
7b
Aina
Keller
7c
Tim
Kuster
7c
Annika
Paglialonga
7c
Aina
Bissig
7a
Till
Paglialonga
7b
Thadeus
Kuster
7c
Till
Bissig
7c
Annika
Frei
7b
Marika
Jankov
7b
Elin
Rupp
7b
Leandro
Frei
7a
Tim
Osterwalder
7c
Lino
Frei
7b
Aina
Hosmann
7b
Lara
Gut
7b
Tobias
Streit
7a
Anouk
Dreyfuss
7c
Lara
Marcin
7a
Annika
Paglialonga
7a
Tim
Streit
7a
Leandro
Onourtekin
7c
Timo
Wölfli
7a
Anouk
Bieri
7b
Lösungsbeispiele
Sortieren
Grösste Spende: 840.00
Kleinste Spende: 50.00
Höchster Betrag fĂŒr den NasenbĂ€ren: 596.00
Filtern
Anzahl SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in der 7c: 27
Gibt es zwei Rupp mit gleichem Vornamen: Ja (Leandro)
Letzter Wölfli in der Liste: Timo
Umsetzungstipps
Microsoft Excel
Es können Spalten und Zeilen sortiert werden. Gefiltert werden können nur Zeilen. Tabellen lassen sich ĂŒber Kopieren und EinfĂŒgen transponieren.
Microsoft Excel online
Es können Spalten und Zeilen sortiert werden. Gefiltert werden können nur Zeilen. Tabellen lassen sich ĂŒber Kopieren und EinfĂŒgen transponieren.
LibreOffice Calc
Es können Spalten und Zeilen sortiert werden. Gefiltert werden können nur Zeilen. Tabellen lassen sich ĂŒber Kopieren und EinfĂŒgen transponieren.
Google Tabellen
Es können nur Zeilen sortiert oder gefiltert werden. Tabellen lassen sich ĂŒber ĂŒber die Funktion «MTRANS» transponieren. FĂŒr Details ist es am besten eine Suchmaschine zu konsultieren.