Online Zusammenarbeiten

Gemeinsam Präsentationen erstellen

Online-Tabellenkalkulationsprogramme ermöglichen es, dass mehrere Personen von verschiedenen Orten aus gleichzeitig an ein und derselben Tabelle arbeiten können. Diese Form der Zusammenarbeit eignet sich für schulische Gruppenarbeiten und wird auch in der Berufspraxis häufig eingesetzt.

Reine Offline-Tabellenkalkulationsprogramme bieten diesen Konfort nicht. Über einen Cloudspeicher können zwar Tabellen geteilt, aber nicht gleichzeitig bearbeitet werden.

Das gemeinsame Arbeiten braucht eine gewisse Rücksichtnahme und Absprache. Häufig ist es möglich dafür einen im Tabellenkalkulationsprogramm integrierten Chat zu nutzen. Bei einer gleichzeitigen Bearbeitung, bei der sich nicht alle Personen am gleichen Ort befinden, kann es sinnvoll sein sich zusätzlich per Telefonie (z.B. Skype) oder Videochat auszutauschen.

Eine Tabelle an der gemeinsam gearbeitet werden soll, muss von einer Person erstellt und online bereitgestellt werden. Diese Person lädt alle anderen zur Tabelle ein oder lässt ihnen einen Link darauf zukommen. Dabei kann auch eingestellt werden, ob die Mitarbeitenden nur lesen, nur kommentieren oder die Tabelle auch verändern können.

Zusatz: Ein Einsatzbeispiel

Sollen im Rahmen einer Gruppenarbeit Daten in einer Tabelle gesammelt werden und sind Aufbau und Struktur beschlossen, so kann die gemeinsame Tabelle als Datenablage dienen.

In einem ersten Schritt können alle in der Gruppe unabhänig voneinander die Daten in der Tabelle eintragen.

In einem zweiten Schritt können die Daten als Diagramme dargestellt werden. Für diesen Schritt ist es sinnvoll wenn jemand oder mehrere bestimm werden, welche das gleichzeitig umsetzen und sich dabei austauschen können (am selben Computer oder verbunden via Chat).

Übungen

Online Zusammenarbeiten
Suche dir für diese Übung eine zweite Person (oder arbeite mit zwei verschiedenen Browser-Fenstern).
  1. Erzeuge eine neue Tabelle welche du online freigeben kannst.
  2. Gib diese der anderen Person geeignet frei, so dass die andere Person editieren kann. (Bei der Zwei-Browser-Variante wird die Tabelle über den Freigabelink auch im anderen Browserfenster geöffnet.)
  3. Füllt die Tabelle mit etwas Inhalt.
  4. Findet heraus wie der integrierte Chat funktioniert.
  5. Bei Bedarf könnt ihr euch zusätzlich über Telefonie oder Videocat unterhalten.

Umsetzungstipps

Microsoft Excel
Mit Excel «offline» ist ein gleichzeitiges Bearbeiten von Präsentationen auch vom Desktop aus möglich. Dafür muss die Tabelle zusätzlich auf OneDrive (online) gespeichert werden. Weiter müssen alle Personen die bearbeiten sollen, den OneDrive-Link und entsprechende Zugriffsrechte bekommen.
Microsoft Excel online
Ein gleichzeitiges Bearbeiten ist möglich.
Google Tabellen
Ein gleichzeitiges Bearbeiten ist möglich.
LibreOffice / OpenOffice Calc
Ein gleichzeitiges Bearbeiten ist nicht ohne weiteres möglich. LibreOffice / OpenOffice Calc arbeitet offline.

◄  Zurück 

Leave a Comment